Jahresprogramm

Dienstag 21.01.2025

Finanzen verstehen, Workshop zum Thema Teilzeitarbeit
19:00 - 21:30
  • Ort
    Udligenswil Bächlitreff
  • Text

    In diesem Workshop lernst du, welche Leistungen die 1., 2. und 3. Säule abdecken und wie du die Teilzeitarbeit im Hinblick auf die Altersvorsorge mit deinem Arbeitgeber optimieren kannst.

    Du bekommst die Möglichkeit, deinen Pensionskassenausweis mit einer Expertin anzuschauen und bekommst Tipps für deine persönliche Situation.

     

    Zielpublikum

    Frauen im Erwerbsalter, die Teilzeit arbeiten oder Teilzeit arbeiten möchten

     

    Datum und Zeit

    Dienstag, 21. Januar 2025, 19.00 – 21.30 Uhr

     

    Ort

    Bächli Treff, Udligenswil

     

    Kosten

    Mitglieder: CHF 45.-

    Nicht-Mitglieder: CHF 50.-

     

    Mitnehmen

    Persönlicher Pensionskassenausweis, Schreibzeug und Papier für den Praxisteil

     

    Kursleitung

    Ruth von Flüe, rfv-treuhand.ch

    Treuhandausbildung STS, Immobilienbewirtschaftung SVIT

     

    Anmeldung

    Bis am 16. Januar 2025 an Karin Stalder:
    karin.stalder@frauennetz-udligenswil.ch, M 078 819 50 01

     

    Damit der Praxisteil persönlich besprochen werden kann, ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen beschränkt.

Donnerstag 23.01.2025

Mittagstisch
12:00 - 14:00
  • Ort
    Pfarreisaal
  • Text

     

    Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du!

    Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an. 

     

    Kosten: Erwachsene CHF 12.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 6.– 

    Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch, falls Fahrgelegenheit erwünscht, bitte ebenfalls angeben)

Freitag 07.02.2025

Wohnen im Einklang mit der Natur
18:30 - 21:30
  • Ort
    Bächli Treff Udligenswil
  • Text

     

     

    Feng Shui Basiswissen mit Judith Bertsch

     

    Feng Shui ist eine chinesische Harmonielehre, die auf Beobachtungen in der Natur beruht und sich mit den Menschen und seiner Umwelt befasst. Die Umgebung hat Einfluss auf den Wohnraum und dieser wiederum auf die Menschen. Jeder Raum, in dem wir uns aufhalten, zieht bestimmte Energien an.

     

    An diesem Abend führt uns Judith Bertsch in die Grundkenntnisse von Yin und Yang und des Energieflusses in deinem Zuhause ein. Mit dem erlangten Wissen alalysieren wir den eigenen, mitgebrachten Grundrissplan. Dies soll anregen, in den eigenen Räumen daheim oder im Büro die energetische Balance zu verbessern.

     

    Mitbringen:

    • zwei Kopien des Grundrissplans von der Wohnung oder von jedem Stockwerk vom Haus und je nach Bedürfnis vom Arbeitsplatz, falls sich dieser nicht Zuhause befindet.
    • Bleistift und Gummi
    • Farbstifte rot, blau, grün
    • Notizmaterial

    Kosten: CHF 30.- für Mitglieder, CHF 35.- für Nicht-Mitglieder

    Datum und Zeit: Freitag, 07.02.2025, von 18:30- ca. 21.30 Uhr im Bächli Treff Udligenswil

    Anmeldung bis am 04.02.2025 bei regula.glanzmann@frauennetz-udligenswil.ch, 041 371 20 20

     

    Max. 20 Teilnehmerinnen

Weitere Einträge