Freitag 05.09.2025

Feng Shui, Teil 2
18:30 - 21:30
  • Ort
    Bächli-Treff
  • Text

     

    Die 5 Elemente im Gleichgeweicht

    Das System der 5 Elemente befasst sich mit den Zyklen der Natur. An diesem Abend lernen Sie die Qualitäten jedes Elementes kennen und bekommen Anhaltspunkte, diese bei sich selbst und in Ihrem Zuhause ins Gleichgewicht zu bringen.

    Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn der 1. Kurs nicht besucht wurde.

     

    Mitnehmen:

    - Grundriss Haus (Norden auf dem Plan eingezeichnet)
    - Lineal 30 cm
    - Bleistift, Radiergummi
    - Farbstifte: gelb, rot, blau, grün, schwarz

     

    Kosten: Mitglieder FN 30.-, Nichtmitglieder 35.-

    Anmeldung: regula.glanzmann@frauennetz-Udlligenswil.ch, 041 371 20 20

    Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen

Sonntag 14.09.2025

Chilbi
11:00 - 17:00
  • Ort
    Schulhausplatz Udligenswil
  • Text

    Wir werden auch dieses Jahr wieder mit einem Stand an der Chilbi vertreten sein.

     

    Wir bieten wiederum Berliner und Zigerkrapfen der Bäckerei Brunner an. Der Erlös geht an eine gemeinnützige Organisation.

     

    Wir freuen uns auf euren Besuch.

Donnerstag 25.09.2025

Mittagstisch
12:00 - 14:00
  • Ort
    Pfarrsaal
  • Text

     

    Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du!

    Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an. 

     

    Kosten: Erwachsene CHF 12.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 6.– 

    Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch, falls Fahrgelegenheit erwünscht, bitte ebenfalls angeben)

Samstag 18.10.2025

Pilzexkursion
09:00 - 12:00
  • Ort
    Meggerwald
  • Text

     

    Herbstpilze im Wald

    Welche Pilze gibt es in unserem heimischen Wald zu entdecken? Wir machen uns auf die Suche und erfahren Spannendes über die Lebensweise der Pilze. Die Pilzkontrolleurin Silvana Dober nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen eindrücklichen Waldbewohnern und ihrem Lebensraum. Wir erlernen Grundkenntnisse für Pilzsammler, sowie wichtige Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale von Speisepilzen und ihren giftigen Verwechslungspartnern. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

     

    Die Pilzexkursion findet im Meggerwald (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben) statt.

     

    Kosten: Mitglieder FN 30.-, Nichtmitglieder 35.-

    Anmeldung:regula.glanzmann@frauennetz-Udlligenswil.ch, 041 371 20 20

    Anmeldeschluss: 11. Oktober 2025

     

    Der Kurs kann bei sehr schlechtem Wetter oder Sturm nicht durchgeführt werden.

Donnerstag 23.10.2025

Mittagstisch
12:00 - 12:00
  • Ort
    Pfarrsaal
  • Text

     

    Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du!

    Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an. 

     

    Kosten: Erwachsene CHF 12.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 6.– 

    Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch, falls Fahrgelegenheit erwünscht, bitte ebenfalls angeben)

Mittwoch 05.11.2025

Lesung Buch zu Demenz «Schaub Lorenz heisst meine Frau» von Andrea Heurteur
19:30 - 20:30
  • Ort
    Bächli-Treff
  • Text

     

    In "Schaub Lorenz heisst meine Frau" nimmt uns Andrea Heurteur, Autorin aus Luzern, an die Hand und führt uns in eine Demenzabteilung eines Alters- und Pflegeheimes in der Schweiz. Was die Menschen an den gleichen Ort nun zusammenführt, ist die Diagnose Demenz. Die Autorin nähert sich einfühlsam und respektvoll den Menschen und ihren Lebensgeschichten an. Trotz dem Verlust der Sprache passiert eine Annäherung. Obwohl keine "normale" Kommunikation mehr möglich ist, finden die Menschen Formen und Wege, um sich mitzuteilen.

     

    Im Zentrum der Erzählung stehen fünf Persönlichkeiten und ihre Bedürfnisse. Unterbrochen werden die Schilderungen der Begegnungen durch kurze Erzählungen, Ergänzungen, sowie "Zwischenhalte für Reflexionen."

    Die Kunsttherapeutin in der Erzählung stösst immer wieder auch an ihre Grenzen in der therapeutischen Begleitung. Man merkt, dass die Autorin selber ausgebildete Kunsttherapeutin ist. Dieser Erfahrungsschatz erlaubt es ihr den Blick auf das Geschehen zu formulieren und erlebbar zu machen.

     

    Anschliessend besteht die Möglichkeit, das Buch zu kaufen und signieren zu lassen.

     

    Mittwoch, 05.11.2025, 19:30 Uhr, Bächli Treff

    Kosten: Mitglieder FN 15.- , Nichtmitglieder 20.-

    Anmeldung: regula.glanzmann@frauennetz-udligenswil.ch, 041 371 20 20

    Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025

Donnerstag 20.11.2025

Mittagstisch
12:00 - 14:00
  • Ort
    Pfarrsaal
  • Text

     

    Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du!

    Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an. 

     

    Kosten: Erwachsene CHF 12.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 6.– 

    Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch, falls Fahrgelegenheit erwünscht, bitte ebenfalls angeben)

Freitag 28.11.2025

Kranzen
10:00 - 22:00
  • Ort
    Pfarrsaal
  • Text

     

    Mehr als "nur" Kranzen

    Einen traditionellen Adventskranz binden, ein Kerzengesteck fertigen oder eine Türdekoration kreieren. 

    Hast du Lust in gemütlicher Atmosphäre deine Idee umzusetzen und mti einem selbstgemachten, tollen Ergebnis nach Hause zu gehen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns auf dich.

    Es stehen verschiedenes, frisches Grünzeug, Bindematerial, Kerzen und Dekomaterial zur Verfügung. Natürlich darfst du auch gerne deine eigenen Utensilien mitbringen. 

    Gerne unterstützen wir dich beim Umsetzen deiner Deko-Idee. 

     

    Das Adventskranz-Beizli mit Kaffee, Tee und Kuchen lädt zum Verweilen und Plaudern ein.

     

    Mitnehmen: Gartenschere, optional: eigene Kerzen und eigenes Dekomaterial

    Auskunft: Ruth Stalder 076 242 41 38

     

    Der Erlös dieses Anlasses wird, wie gewohnt, für soziale Zwecke in unserem Dorf verwendet.

     

    Alle sind herzlich willkommen.

    Das Adventskranz-Team

Donnerstag 04.12.2025

65+ Adventsfeier (Mittagstisch für Senior:innen)
12:00 - 15:00
  • Ort
    Pfarrsaal
  • Text

     

    Die Eingeladenen erwartet ein festliches 3-Gänge-Menü, gekocht und offeriert vom FrauenNetz Udligenswil. Nach dem Essen werden die Besucher:innen mit einem Unterhaltungsprogramm von Udligenswiler Schulkindern verwöhnt.

     

    Eingeladen sind alle Udligenswilerinnen und Udligenswiler ab 65 Jahren.

     

    Anmeldung bis am 27. November 2025 an Regula Glanzmann regula.glanzmann@frauennetz-udligenswil.ch.

Freitag 12.12.2025

Weihnachtsmarkt
Ganztägig
  • Text

     

    Gemeinsam mit dem Frauenbund Adligenswil reisen wir an einen Weihnachtsmarkt und stimmen uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Zielort wird noch bekannt gegeben.

     

    Voraussichtlich ca. 09:15 Uhr-21:30 Uhr Treffpunkt beim Gemeindehaus Udligenswil (auch Einstiegeort Adligenswil wird angeboten)

     

    Kosten: Mitglieder FN 45.- Nichtmitglieder 50.-

    Anmeldung: regula.glanzman@frauennetz-udligenswil.ch, 041 371 20 20

    Anmeldeschluss: 9. Dezember 2025